Evaluierung ISO 16000-28: Geruchsemissionen von Bauprodukten im Innenraum
Aufgrund der geringer werdenden Akzeptanz von Endverbrauchern gegenüber ungewöhnlichen oder unbekannten Materialgerüchen bzw. Geruchsquellen in Innenräumen kommt der Bewertung solcher Gerüche eine immer größere Bedeutung zu. Zur Vereinheitlichung der Geruchsbewertung von Bauprodukten im Rahmen von Prüfkammeruntersuchungen wurde der ISO-Standard 16000-28 erarbeitet und im März 2012 verabschiedet. Die sensorische Bewertung nach ISO 16000-28 soll als Kriterium im AgBB-Schema verankert werden. Daher war es das Ziel des Forschungsvorhabens, die Methodik auf deren Eignung in der Praxis mit einem breiten Spektrum an Bauprodukten zu evaluieren.