Charakterisierung der Partikelemission aus Haushaltsgeräten
Die Belastung durch ultrafeine Partikel in der Innen- und Außenluft ist seit vielen Jahren bekannt und durch zahlreiche Studien belegt. Viele Emissionsquellen sind im täglichen Umfeld zu finden. Einen Anteil daran haben emittierende Quellen im Innenraum, sei es im privaten Umfeld in Wohnungen oder in Büroräumen am Arbeitsplatz. Neben weitreichenden Studien über die Emissionen aus elektronischen Geräten, z. B. Laserdruckern und Kopierern sind auch Emissionen, die durch Aktivitäten im Haushalt verursacht werden, bekannt. Hierzu zählen zum Beispiel das Kochen oder Braten fetthaltiger Lebensmittel sowie andere Aktivitäten wie das Abbrennen von Kerzen. In diesem Forschungsprojekt widmete wir uns der Partikelemission von Haushaltsgeräten.