Jobs / Karriere

Ausbildung

Fachinformatikerin / Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration

 

Du interessierst dich für logische Zusammenhänge, kennst dich mit aktueller Hard- und Software aus und findest Programmiersprachen spannend?
Wer bei uns Fachinformatikerin oder Fachinformatiker wird, kann sich auf den Einsatz in vielseitigen Arbeitsgebieten freuen.

Wenn du dich für die Fachrichtung Systemintegration entscheidest, wird die IT-Infrastruktur zu deinem Spezialgebiet. Du unterstützt bei der Analyse von Kundenanforderungen und findest die Technik, die dazu passt. Die verschiedenen Hard- und Softwarekomponenten verbindest du zu komplexen Systemen. Deren Administration sowie die Schulung der Benutzerinnen und Benutzer gehören ebenso zu den Bereichen, denen du in deiner Ausbildung weiter nachgehen kannst.

Ausbildungsinhalte:

  • Systemarchitektur
  • Hardware und Betriebssysteme
  • Anwendungssoftware
  • Installieren und Konfigurieren
  • Analyse und Design
  • Programmerstellung und -dokumentation
  • Testverfahren
  • Systempflege
  • Schnittstellenkonzepte
  • Systemkonfiguration
  • Netzwerke
  • Systemlösungen
  • Systementwicklung
     

Ausbildungsdauer:

Drei Jahre, Verkürzungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich
 

Was Du mitbringst:

  • Einen guten Realschulabschluss und in den Fächern Englisch und Mathematik mind. die Note 3
  • Gute Computerkenntnisse
  • Interesse an IT-Themen und technischen Zusammenhängen
  • Spaß im Umgang mit der EDV
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
     

Du brennst für dein Fachgebiet, doch im Studium ging dir die Luft aus? Falls du dir mehr Praxis wünschst, kann auch für dich als Studienabbrecher/in eine Ausbildung bei Fraunhofer die richtige Entscheidung sein.

Weitere Informationen zur Ausbildung und Vergütung bei Fraunhofer (FAQ): www.fraunhofer.de/ausbildung

Steckbrief zum Beruf: www.berufenet.arbeitsagentur.de