Titel - Suche
Fraunhofer-Institut für Holzforschung
Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
Fraunhofer-Institut für Holzforschung
Wilhelm-Klauditz-Institut WKI
Fraunhofer-Gesellschaft
Jobs | Karriere
Weiterbildung
Kontakt
English
Über uns
[X]
Über uns
Das Institut
Überblick
Institutsleitung
Nachhaltigkeit
Zahlen und Fakten
Technische Ausstattung
Patente
Historie
Kontakt
Standorte
Hauptstandort Braunschweig
Anwendungszentrum für Holzfaserforschung HOFZET
®
| Hannover
Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA
®
| Braunschweig
Fraunhofer-Projektzentrum Wolfsburg
Kooperationen und Netzwerke
Übersicht
Wissenschaft, Kunst und Design
Fachbereiche
[X]
Fachbereiche
Holzwerkstoff- und Naturfaser-Technologien
PROFIL
Leistungsangebot
Technische Ausstattung
Forschungsprojekte
Publikationen
Ansprechpersonen
Verfahrenstechnik Holzwerkstoffe und alternative Rohstoffe
Biocomposites
Neue (hybride) Werkstoffe
Klebstoffe und Holzchemie
Recycling von Altholz und WPC
Messtechnik
Materialanalytik und Innenluftchemie
PROFIL
Leistungsangebot
Technische Ausstattung
Forschungsprojekte
Publikationen
Ansprechpersonen
Schadstoffe in Museen
Prüfkammern und Analytik
Raumluftreiniger
Bindemittel und Beschichtungen
PROFIL
Leistungsangebot
Technische Ausstattung
Forschungsprojekte
Publikationen
Ansprechpersonen
Holzbeschichtungen
Klebstoffe
Druckfarben
Materialien für additive Fertigungsverfahren
Flammschutz
Schadensanalysen
Qualitätsprüfung und -bewertung
PROFIL
Forschung und Entwicklung
WKI | AKADEMIE
®
PÜZ | Prüfen, Überwachen, Zertifizieren
Prüfen
Überwachen
Zertifizieren
Akkreditierungen und Anerkennungen
Ansprechpersonen
Technische Ausstattung
Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA
®
PROFIL
Leistungsangebot
Technische Ausstattung
Forschungsprojekte
Publikationen
Ansprechpersonen
Forschernachwuchsgruppe
Tragverhalten
Bauphysik
Brandschutz
Simulation
Hybride Werkstoffsysteme
Anwendungszentrum für Holzfaserforschung HOFZET
®
PROFIL
Leistungsangebot
Technische Ausstattung
Forschungsprojekte
Publikationen
Ansprechpersonen
Faseranalytik und -modifizierung
Kurzfaserverstärkte Compounds und Bauteile
Hybride (Bio-)Verbundwerkstoffe
Funktionalisierte technische Textilien
Recycling von Biokunststoffen und Faserverbundwerkstoffen
Zerstörungsfreie Materialanalyse mittels Computertomographie
Presse
Veranstaltungen
Mediathek
[X]
Mediathek
Infomaterial
Fachpublikationen
Jahresberichte
Mehr
Wo bin ich?
Startseite
Mediathek
Infomaterial
Infomaterial
Fraunhofer WKI allgemein
Broschüre »Fraunhofer WKI – Nachhaltigkeit seit 1946« [ PDF 0,25 MB ]
Flyer »Wilhelm Klauditz Fellowship« (Englisch) [ PDF 0,21 MB ]
Flyer »Zukunftslösungen heute« (Information über Patente) [ PDF 0,23 MB ]
AGB für die Durchführung von FuE-Aufträgen bei Fraunhofer [ PDF 0,03 MB ]
Erklärungen der Fraunhofer-Gesellschaft zur Zusammenarbeit mit Dritten
(fraunhofer.de)
Anfahrtsbeschreibung zum Fraunhofer WKI Braunschweig [ PDF 0,66 MB ]
Anfahrtsbeschreibung zum »Anwendungszentrum für Holzfaserforschung HOFZET®« [ PDF 0,1 MB ]
Anfahrtsbeschreibung zum »Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA®« [ PDF 0,3 MB ]
WKI | AKADEMIE
®
Schwerpunktkurs »Kleben im Holzbau« [ PDF 0,46 MB ]
Schwerpunktkurs »Qualitätskontrolle in der Holzwerkstoffherstellung« [ PDF 0,88 MB ]
Holzwerkstoff- und Naturfaser-Technologien
Infobroschüre »Holzwerkstoff- und Naturfaser-Technologien« [ PDF 0,32 MB ]
Flyer »Altholz-Recycling« [ PDF 0,19 MB ]
Flyer »Kulturerbe-Forschung« [ PDF 0,19 MB ]
Themenblatt »Computertomographie zeigt Materialverdichtung und Partikelstrukturen« [ PDF 0,26 MB ]
Themenblatt »ECOPRESSWOOD« (englisch) [ PDF 0,62 MB ]
Themenblatt »Holz- und Naturfaser-verstärkte Komposite« [ PDF 0,19 MB ]
Themenblatt »Holzschaum – Vom Baum zum Schaum« [ PDF 0,15 MB ]
Themenblatt »Nachhaltiges Sandwich-Element aus Holzschaum und Textilbeton« [ PDF 0,16 MB ]
Themenblatt »Neuer Hybridwerkstoff aus Holz und Metall für den Leichtbau« [ PDF 0,17 MB ]
Themenblatt »Online-Thermographie zur Detektion verborgener Haftungsschwächen« [ PDF 0,66 MB ]
Themenblatt »Rotorblattprüfung mit Infrarot-Thermographie« [ PDF 0,59 MB ]
Themenblatt »Thermographie an Rotorblättern« (englisch) [ PDF 0,6 MB ]
Materialanalytik und Innenluftchemie
Infobroschüre »Materialanalytik und Innenluftchemie« [ PDF 0,15 MB ]
Flyer »Altholz-Recycling« [ PDF 0,19 MB ]
Flyer »Kulturerbe-Forschung« [ PDF 0,19 MB ]
Themenblatt »Sensorische Prüfung von Innenraumprodukten« [ PDF 0,14 MB ]
Bindemittel und Beschichtungen
Infobroschüre »Bindemittel und Beschichtungen« [ PDF 0,28 MB ]
Themenblatt »Biobasiertes Lederimitat« [ PDF 0,12 MB ]
Themenblatt »Intumeszenzbeschichtung – biobasiert und formaldehydfrei« [ PDF 0,67 MB ]
Themenblatt »LignoGlue« [ PDF 0,12 MB ]
Themenblatt »LignoPrint« [ PDF 0,66 MB ]
Themenblatt »Schaltbare Klebstoffe« [ PDF 0,33 MB ]
Qualitätsprüfung und -bewertung
Infobroschüre »Qualitätsprüfung und -bewertung« [ PDF 0,25 MB ]
Themenblatt »Fast Curing Adhesive in Wooden Panel Construction« (englisch) [ PDF 0,15 MB ]
Themenblatt »Formaldehydarme Dispersionsklebstoffe« [ PDF 0,12 MB ]
Themenblatt »Isocyanatreaktivität« [ PDF 0,13 MB ]
PÜZ | Prüfen, Überwachen und Zertifizieren:
Informationen zur Prüfstelle »Strukturelles Kleben« [ PDF 0,5 MB ]
Infoblatt – CE [ PDF 0,15 MB ]
Infoblatt – E1 [ PDF 1,78 MB ]
Infoblatt – RAL [ PDF 0,23 MB ]
Infoblatt – PEFC [ PDF 1,81 MB ]
Infoblatt – CARB [ PDF 0,18 MB ]
Infoblatt – IOS-MAT (englisch) [ PDF 0,19 MB ]
Infoblatt – JIS [ PDF 0,14 MB ]
Infoblatt – Dokumentenmanagement [ PDF 0,21 MB ]
Infoblatt – DGM-Emissionlabel [ PDF 0,14 MB ]
Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauen ZELUBA
®
Infobroschüre »Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten ZELUBA®« [ PDF 0,27 MB ]
Themenblatt »Brandschutz« [ PDF 0,18 MB ]
Themenblatt »Momentenverbinder« [ PDF 0,21 MB ]
Themenblatt »Naturfaserverstärkte Betonbrücke« [ PDF 0,14 MB ]
Anwendungszentrum für Holzfaserforschung HOFZET
®
Infobroschüre »Anwendungszentrum für Holzfaserforschung HOFZET®« [ PDF 0,31 MB ]
Themenblatt »Computertomographie zur Material- und Bauteiluntersuchung« [ PDF 0,16 MB ]
Themenblatt »Innovative technische Gewebestrukturen« [ PDF 0,21 MB ]
Themenblatt »Neuer Gemüsebehälter: leichter & grüner« [ PDF 0,33 MB ]
Themenblatt »Ökoeffizienter Materialleichtbau« [ PDF 0,2 MB ]
Themenblatt »Tailored Composites« [ PDF 0,16 MB ]
Themenblatt »Recycling von Kunst- und Verbundwerkstoffen« [ PDF 0,18 MB ]