»Thinking in circles« ist das Motto des neuen Formats LIGNA.Circular. In Vorträgen und Podiumsdiskussionen beleuchtet das Format nachhaltige Prozess-, Material- und Produktinnovationen für die zirkuläre Wertschöpfung. Die Session »Wind of Change« findet mit Beteiligung des Fraunhofer WKI statt:
- Vortrag »Reduce Reuse Recycle« (Prof. Dr. Raoul Klingner / Fraunhofer WKI)
- Projektvorstellung »ReusaBlade« (Niels Ludwig / Fraunhofer IWES)
- Vortrag »Cradle to Cradle – Objektive Notwendigkeit oder Ideologie?« (Dipl.-Ing. Holger Sasse / NOVO-TECH Circular GmbH & Co. KG)
- Titel steht noch nicht fest (Tom Siekmann / Geschäftsführer VOODIN BLADES)
- Anschließende Paneldiskussion
Die Session findet am 28. Mai 2025 von 13:30 bis 15:00 Uhr auf der LIGNA.Stage in Halle 12 statt.
Neben dem Bühnenprogramm werden auf sechs Themeninseln rund um die LIGNA.Stage konkrete Ansätze und Best Case Studies vertieft, beispielsweise zu Verfahren, Rohstoffen und Materialien, Produktdesign und Recycling.
Auf einer der Themeninseln präsentiert das Fraunhofer WKI innovative Recyclingmethoden für Windkraftrotorblätter und darauf gewonnene Produkte und Materialien.