Industriemechaniker/in

Ausbildung

Aktuelle Ausschreibung

Du möchtest Industriemechaniker/in werden?

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum 1. September 2026. Bewirb dich jetzt!

Bewerbungen sind ausschließlich online über das Fraunhofer-Karriereportal möglich. Den Link findest du in der Ausschreibung.

Zur Ausschreibung im Fraunhofer-Karriereportal

Komm ins Team!

Technische Geräte sind für dich mehr als nur Gebrauchsgegenstände?

Du bist zur Stelle, wenn etwas klemmt, hakt oder aufgebaut werden soll?

Perfekt, denn die Herstellung, Einrichtung, Wartung und Reparatur von Geräten und Produktionsanlagen gehören zu deinem zukünftigen Job. Du bringst Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis für das Innenleben der Maschinen und Apparate mit und wir bringen dir bei, wie elektrische Bauteile aufgebaut und ganze Systeme geplant und optimiert werden. Auch die Qualitätskontrolle ist wichtig: Du sorgst dafür, dass Verschleiß und Fehler frühzeitig erkannt und Störungen behoben werden.

Ausbildungsinhalte:

  • Manuelles und maschinelles Bearbeiten sämtlicher Werkstoffe
  • Montieren, Installieren und Instandhalten von maschinentechnischen Anlagenteilen
  • Aufbauen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen mit Hilfe von Schalt- und Funktionsplänen
  • Aufbauen neuer Anlagen und Maschinen nach Zeichnungen oder Vorlagen
  • Vorbereiten von Arbeitsablaufplanungen und -kontrollen

Ausbildungsdauer:

Dreieinhalb Jahre. Verkürzungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Was Du mitbringst:

  • Mindestens einen guten bis sehr guten Realschulabschluss, insbesondere in dem Fach Mathematik
  • Handwerkliches Geschick und Freude am präzisen Arbeiten
  • Technisches Grundverständnis 
  • Hohe Motivation, Flexibilität und Aufgeschlossenheit