Wie kann Wissenschaft durch Kunst inspiriert werden – und umgekehrt? Was haben Forschende und Kunstschaffende gemeinsam? Wie können sie vom gegenseitigen Dialog profitieren? Diesen Fragen geht das Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design« nach. Über einen moderierten Aufbau soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Auseinandersetzung mit künstlerischen Methoden zur Diskussion komplexer gesellschaftlicher Themen gefördert und neue Perspektiven in Forschungsprozesse eingebracht werden.
Seit Oktober 2019 ist der Institutsleiter des Fraunhofer WKI, Prof. Dr.-Ing. Bohumil Kasal, Sprecher des Netzwerks für den Bereich Kunst. Sein Credo: »Kunstschaffende und Forschende verbindet ihre Vorstellungskraft und ihre Aufgeschlossenheit, eingefahrene Wege zu verlassen.«