Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement

Ausbildung

Komm ins Team!

Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und kooperativ und zudem ein echtes Organisationstalent.

Wenn du wissen möchtest, wie Verwaltungsaufgaben gelöst und Abläufe im Büro gesteuert werden, solltest du eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement in Betracht ziehen.

Dabei lernst du die Erledigung diverser kaufmännischer Bürotätigkeiten – beispielsweise die Organisation und Koordination von Terminen sowie die Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen. Zu deinen abwechslungsreichen Tätigkeiten gehört auch die Beschaffung von Büromaterialien, die Bearbeitung des internen und externen Schriftverkehrs und die Erstellung von Präsentationen. Du recherchierst Informationen und bereitest die Daten ansprechend auf. Neben der Arbeit am Computer hast du viel mit anderen Menschen zu tun – in deinem Team, im Institut oder mit externen Gesprächspartnern. 

Zwei Wahlqualifikationen im Verlauf der Ausbildung bieten dir die Möglichkeit, dich weiter zu spezialisieren.

Mögliche Wahlqualifikationen am Fraunhofer WKI:

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Personalwirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Ausbildungsdauer:

Drei Jahre. Verkürzungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Was Du mitbringst:

  • mindestens einen guten Realschulabschluss oder Abitur/Fachabitur
  • ein Faible für Zahlen
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten
  • Interesse daran, viel Zeit am PC zu verbringen
  • Freude am Kontakt mit Menschen
  • große Lernbereitschaft und Motivation für neue Themen
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke, Engagement und Teamfähigkeit