Berufliche Weiterbildung

 

WKI | AKADEMIE®

In der WKI | AKADEMIE® bietet das Fraunhofer WKI Schwerpunktkurse und On‑Demand‑Schulungen für Mitarbeitende der holzverarbeitenden und -bearbeitenden Industrie sowie Studierende des Bauingenieurwesens.

 

WKI | WEBINAR

In kostenlosen Online-Seminaren geben Expertinnen und Experten des Fraunhofer WKI Einblick in ihre aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

 

Lehrgang
»Composite Engineer«

Das Forschungsfeld Leichtbau bündelt die Kompetenzen von 15 Fraunhofer-Instituten. In Kooperation mit der Fraunhofer Academy bieten die Institute den zertifizierten Lehrgang zum »Composite Engineer« an. Forschende des Fraunhofer WKI vermitteln als Dozenten Grundlagen und aktuelles Fachwissen aus ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.

 

Praxis-Seminare und Technologietage

Der Fraunhofer Geschäftsbereich Vision bündelt die Kompetenzen von 16 Fraunhofer-Instituten auf dem Gebiet der automatischen Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens. Die Institute bieten regelmäßig Praxis‑Seminare und Technologietage an. Forschende des Fraunhofer WKI vermitteln als Dozenten Grundlagen und aktuelles Fachwissen aus ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.

Abbrechen
  • Hamburg / 14. Oktober 2026 - 16. Oktober 2026

    14. Europäisches Holzwerkstoff-Symposium

    © Fraunhofer WKI

    Sie möchten sich über die wichtigsten Trends und aktuelle Herausforderungen in der Holzwerkstoffindustrie informieren? Sie suchen ein Forum, bei dem Sie sich als Hersteller, Zulieferer oder Anwender in intensiven Gesprächen austauschen und netzwerken können? Vom 14. bis 16. Oktober 2026 veranstalten das Fraunhofer WKI und die European Panel Federation in Kooperation mit dem Internationalen Verein für technische Holzfragen e.V. bereits zum 14. Mal das Europäische Holzwerkstoff-Symposium.

    mehr Info