Berufliche Weiterbildung

 

WKI | AKADEMIE®

In der WKI | AKADEMIE® bietet das Fraunhofer WKI Schwerpunktkurse und On‑Demand‑Schulungen für Mitarbeitende der holzverarbeitenden und -bearbeitenden Industrie sowie Studierende des Bauingenieurwesens.

 

WKI | WEBINAR

In kostenlosen Online-Seminaren geben Expertinnen und Experten des Fraunhofer WKI Einblick in ihre aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit.

 

Lehrgang
»Composite Engineer«

Das Forschungsfeld Leichtbau bündelt die Kompetenzen von 15 Fraunhofer-Instituten. In Kooperation mit der Fraunhofer Academy bieten die Institute den zertifizierten Lehrgang zum »Composite Engineer« an. Forschende des Fraunhofer WKI vermitteln als Dozenten Grundlagen und aktuelles Fachwissen aus ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.

 

Praxis-Seminare und Technologietage

Der Fraunhofer Geschäftsbereich Vision bündelt die Kompetenzen von 16 Fraunhofer-Instituten auf dem Gebiet der automatischen Bildverarbeitung und des maschinellen Sehens. Die Institute bieten regelmäßig Praxis‑Seminare und Technologietage an. Forschende des Fraunhofer WKI vermitteln als Dozenten Grundlagen und aktuelles Fachwissen aus ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit.

Abbrechen
  • Die Computergrafik zeigt das Funktionsprinzip der stirnseitigen On-Demand-Verklebung von zwei zementgebundenen Holzwerkstoffplatten.

    Wie kann man Fertighäuser noch effizienter und ressourcenschonender bauen? Gemeinsam mit unseren Projektpartnern entwickeln wir schaltbare Klebstoffe für die stirnseitige Fügung von zementgebundenen Holzwerkstoffplatten. Das ermöglicht die Herstellung von verschnittarmen Endlosplatten. Bisher verfügbare Klebstoffsysteme sind aufgrund begrenzter Verarbeitungszeiten hierfür ungeeignet. Mit schaltbaren Klebstoffen lassen sich Verbindungen einfach herstellen und wieder lösen. Das spart nicht nur Material, sondern erhöht auch die Flexibilität beim Bauen und die Recyclingfähigkeit der Bauelemente. In dem Webinar geben wir einen Einblick in die bisherigen Forschungsergebnisse.

    mehr Info
  • Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) / 24. April 2023 - 28. April 2023

    Schwerpunktkurs »Fachkraft Kleben im Holzbau und Instandsetzung von tragenden Holzbauteilen durch Klebungen«

    © best wood SCHNEIDER® GmbH

    Vermittelt werden Grundlagenkenntnisse zur Ausführung von Klebarbeiten zur Herstellung oder Instandsetzung tragender Holzbauteile. Im Kurs kann eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Hierüber kann eine erfolgreiche Teilnahme nach DIN 1052-10 nachgewiesen werden. Außerdem wird der Kurs mit 40 Punkten durch die Brandenburgische Ingenieurkammer als Weiterbildung anerkannt.

    mehr Info
  • Braunschweig / 26. Mai 2023, 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr

    Kompaktkurs »Schnittholzsortierung nach DIN 4074-1«

    Das Foto zeigt vier aufeinander gestapelte Schnittholz-Stücke aus Fichte: drei Kantholz-Stücke mit einem Querschnitt von ca. 10 x 10 cm und ein Balkenstück mit einem Querschnitt von ca. 10 x 20 cm.
    © Fraunhofer WKI

    Der Kompaktkurs vermittelt die wesentlichen theoretischen und praktischen Grundlagen für die visuelle Schnittholzsortierung und wird in Deutschland offiziell von den akkreditierten Stellen anerkannt.

    mehr Info
  • Braunschweig / 05. September 2023, 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr

    Kompaktkurs »Schnittholzsortierung nach DIN 4074-1«

    Das Foto zeigt vier aufeinander gestapelte Schnittholz-Stücke aus Fichte: drei Kantholz-Stücke mit einem Querschnitt von ca. 10 x 10 cm und ein Balkenstück mit einem Querschnitt von ca. 10 x 20 cm.
    © Fraunhofer WKI

    Der Kompaktkurs vermittelt die wesentlichen theoretischen und praktischen Grundlagen für die visuelle Schnittholzsortierung und wird in Deutschland offiziell von den akkreditierten Stellen anerkannt.

    mehr Info
  • Fraunhofer WKI in Braunschweig / 18. September 2023 - 22. September 2023

    Schwerpunktkurse zu »Kleben im Holzbau«

    © best wood SCHNEIDER® GmbH

    Fachkraft Kleben im Holzbau
    Fachkraft Instandsetzung von tragenden Holzbauteilen durch Klebungen

    Vermittelt werden Grundlagenkenntnisse zur Ausführung von Klebarbeiten zur Herstellung oder Instandsetzung tragender Holzbauteile. In beiden Kursen kann eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Hierüber kann eine erfolgreiche Teilnahme nach DIN 1052-10 nachgewiesen werden.

    mehr Info
  • Fraunhofer WKI in Braunschweig / 20. November 2023 - 24. November 2023

    Schwerpunktkurse zu »Kleben im Holzbau«

    © best wood SCHNEIDER® GmbH

    Fachkraft Kleben im Holzbau
    Fachkraft Instandsetzung von tragenden Holzbauteilen durch Klebungen

    Vermittelt werden Grundlagenkenntnisse zur Ausführung von Klebarbeiten zur Herstellung oder Instandsetzung tragender Holzbauteile. In beiden Kursen kann eine schriftliche Prüfung abgelegt werden. Hierüber kann eine erfolgreiche Teilnahme nach DIN 1052-10 nachgewiesen werden.

    mehr Info
  • Braunschweig / 01. Dezember 2023, 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr

    Kompaktkurs »Schnittholzsortierung nach DIN 4074-1«

    Das Foto zeigt vier aufeinander gestapelte Schnittholz-Stücke aus Fichte: drei Kantholz-Stücke mit einem Querschnitt von ca. 10 x 10 cm und ein Balkenstück mit einem Querschnitt von ca. 10 x 20 cm.
    © Fraunhofer WKI

    Der Kompaktkurs vermittelt die wesentlichen theoretischen und praktischen Grundlagen für die visuelle Schnittholzsortierung und wird in Deutschland offiziell von den akkreditierten Stellen anerkannt.

    mehr Info